Wie einfach ist es für Ihre Besucher, Kunden und Mitarbeiter den richtigen Weg in Ihrem Gebäude zu finden? Mit taktilen Schildern und Handlaufmarkierungen machen Sie Orientierung für alle möglich, die den üblichen Standard nicht sehen können.
Orientierungshilfe für Blinde und Sehbehinderte in in Profilschrift und Braille-Schrift
Taktile Schilder und Handlaufmarkierungen: Orientierungshilfe für Blinde und Sehbehinderte
Die blinden und sehbehinderten Besucher, Kunden und Mitarbeiter in Ihrem Gebäude, brauchen mehr Hilfe um bestimmte Räume, Treppen und Ausgänge zu finden. Taktile Schilder und Handlaufmarkierungen sind allen zugänglich und funktionieren immer.
Braille-Schrift kann nur von weniger als 10 % aller blinden Menschen gelesen werden. Menschen mit einer Sehbehinderung ist es einfacher, eine erhabene Profilschrift zu lesen. Sie nutzen beim Tastsehen beide Sinne zusammen und können so Informationen schneller wahrnehmen. Indoor-Navigationssysteme sind auch hilfreich, aber damit kommen insbesondere ältere Menschen nicht so gut zurecht.
Für blinde und sehbehinderte Menschen sind Informationen in tastbarer Form deshalb unverzichtbar. Taktile Schilder mit erhabener Profilschrift und Braille sowie Markierungen an Handläufen schaffen Klarheit und Sicherheit.
Ich sorge zusammen mit meinen Partnern gerne dafür, dass sich blinde und sehbehinderte Besucher, Kunden und Mitarbeiter in Ihrem Gebäude immer gut orientieren können. Damit beweisen Sie, dass Barrierefreiheit bei Ihnen gelebte Selbstverständlichkeit ist.
Vorteile taktiler Schilder und Handlaufmarkierungen in maßgeschneiderten Systemen für klare Wegeführung
Taktile Schilder und Handlaufmarkierungen sind nach DIN-Normen erprobt, gesetzlich empfohlen und in vielen öffentlichen Gebäuden bereits Standard.
Mit unseren Lösungen machen Sie Informationen und Wegeführung für alle Besucher Kunden und Mitarbeiter zugänglich.
Vorteile und Nutzen
- Eindeutige Orientierung durch taktile Schilder mit Braille und erhabener Profilschrift
- Mehr Sicherheit durch Handlaufmarkierungen an Treppen und Wegen
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Normen
- Positives Image durch gelebte Barrierefreiheit, mit der Sie Teilhabe und Inklusion fördern
Wir bieten maßgeschneiderte Systeme, von Türschildern über Raumkennzeichnungen bis hin zu Handlaufmarkierungen an. Das System für Ihre Gebäude und Außenanlagen wird von uns normgerecht und individuell angepasst, Dabei stehen die Bedürfnisse Ihrer Besucher, Kunden und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Diese zusätzliche Beschilderung ist langlebig, und benutzerfreundlich.
Zweifeln Sie noch an der Notwendigkeit?
Vielleicht fragen Sie sich: „Brauchen wir wirklich taktile Schilder und Handlaufmarkierungen?“ Meine Antwort lautet eindeutig: Ja, das ist um so wichtiger, je größer Ihre Gebäude und Außenanlagen sind. Wenn Sie wollen, dass Ihre Besucher, Kunden und Mitarbeiter sich bei Ihenen selbstständig, sicher und barrierefrei bewegen können.
Besonders in öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel Bürogebäuden, Bildungseinrichtungen, Hotels und Außenanlagen sind sie ein entscheidender Beitrag zur Barrierefreiheit. Sie erfüllen nicht nur Vorschriften, sondern steigern die Zufriedenheit von blinden und sehbehinderten Menschen.
Ich verspreche Ihnen: Mit taktilen Schildern und Handlaufmarkierungen schaffen Sie Orientierung, die Vertrauen und Sicherheit gibt.
Ja, ich will
Sie lösen das Problem unklarer Orientierung und geben allen blinden und sehbehinderten Menschen Sicherheit und Selbstständigkeit.
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt: Gestalten Sie Ihr Gebäude mit taktilen Schildern und Handlaufmarkierungen barrierefrei.
Buchen Sie einen Termin für eine kostenlose Erstberatung
Die Erstberatung ist für Sie kostenlos. Buchen Sie einfach einen passenden Zeitblock in meinem Online-Kalender. In dieser Beratung nehme ich mir 20 Minuten Zeit für Sie. Die Beratung kann telefonisch oder als Videokonferenz stattfinden.
Wenn Sie mir zuvor Ihr Anliegen und Ihre Fragen schreiben, dann können wir die Zeit des Erstgesprächs besser nutzen. So können wir uns kennenlernen und eine mögliche Zusammenarbeit ausloten.
Hier geht es zum Kontaktformular
Weiterführende Links
Blog-Beitrag: Orientierung schaffen: Taktile Leitsysteme verständlich erklärt